SHOWS
Zartinka im Thalia Theater:
„Asche“
Von Elfriede Jelinek
Regie Jette Steckel

Jelineks jüngstes Werk „Asche“ ist ein zutiefst persönlicher Text über den Verlust des geliebten Weggefährten, über Trauer und Untröstlichkeit, über das Empfinden, der Welt abhanden zu kommen, wenn der eine Mensch nicht mehr da ist, „verzogen ins Nichts.“ Und was passiert, wenn uns obendrein die Welt, unser Planet abhandenkommt? Das hatte doch einmal so schön angefangen mit der Schöpfung. Die Schönheit der Natur! Und plötzlich ist sie so grausam. „Was waren wir doch für böse Gäste! Nimmer hielten wir Ruh, nimmer hielten wir Rast!“. Die Erde bröckelt schon und an den Rändern ist der Saum runtergetreten. Eine Parallelerde, auf die man hinüberhüpfen könnte, ist nicht in Sicht.
Elfriede Jelineks Schreiben ist, wie sie selbst sagt, ein leidenschaftlicher Akt, eine Art Rage. „Ich sehe, die Regie reicht mir einen Zettel herein: Alles Asche. Das hab ich schon vorausgesehen. Ich mache weiter, sogar in der Wüste würde ich noch weitermachen, im Meer auch, aber nicht lang, bei meinen Schwimmkünsten.“
In Kooperation mit dem Zirkus Zartinka, einem Zirkusprojekt des Z*ART e.V.
Die nächsten Termine
FR 06.06.2025 20:00 Uhr
SA 07.06.2025 20:00 Uhr
Im Thalia in der Gaußstraße
Weitere Infos und Tickets gibt es
hier
Das Kinderensemble präsentiert:
„oBACHt!“
Ein Zirkusstück voller Wasserwesen, Wirbel und Wunder

„oBACHt!“ entführt das Publikum in die faszinierende Welt der Lebewesen am Wasser und das quirlige Leben an dessen Rand – poetisch in Szene gesetzt mit 38 jungen Artistinnen und Artisten im Alter von 9 bis 11 Jahren aus dem Zartinka Kinderensemble. Der Titel „oBACHt!“ spielt auf das Wort „Obacht“ an, das für Aufmerksamkeit und Achtsamkeit steht – für die Natur, das Wasser und füreinander. Inspiriert von der lebendigen Musik Johann Sebastian Bachs entfaltet sich eine fantasievolle Zirkuswelt, in der Bewegung, Klang und Natur aufeinandertreffen.
Die Zuschauer erleben eine bunte Mischung aus atemberaubenden artistischen Abenteuern: Auf und in einem Airtrack-Fluss springen flinke Fische über eine große Wasserschnecke, während Grashüpfer an schilfartigen Tuchschlaufen kraxeln und sich darin verstecken. Seerosen tanzen auf Rollschuhen einen Reigen. Einradfahrende Enten ziehen ihre Runden. Kinder balancieren auf einem Drahtseil über dem Wasser, fangen Diabolo-Fische und springen an ein am Chinesischen Mastbaum befestigtes Seil – mutig vom Ufer.
„oBACHt!“ ist ein Zirkusstück voller Fantasie, Freude und Verspieltheit, das das Publikum mit kunstvollen Bildern verzaubert und staunen lässt.
Termine und Tickets
17.05. I 15:00 Uhr I Zelt im Botanischen Garten
18.05. I 15:00 Uhr I Zelt im Botanischen Garten
Tickets gibt es hier

Das Teenie-Ensemble präsentiert:
„Parcœur“
Ein urbanes
Zirkusspektakel mit Herz

Mit „Parcœur“ tastet sich unser Teenie-Ensemble an eine außergewöhnliche Kreation aus urbaner Bewegungskunst und Artistik heran – eine Inszenierung, die Grenzen nicht einfach hinnimmt, sondern sie kreativ hinterfragt und in ein poetisches Bewegungstheater verwandelt.
Inspiriert vom Spirit der Parkour-Bewegung – entstanden in den Pariser Banlieues als Ausdruck von Selbstermächtigung und Widerstand – erobern rund 40 Teenager Räume, die ihnen nicht selbstverständlich gehören. Mit Körper, Mut, Fantasie und Herz zeigen sie, dass Mauern nicht nur Hindernisse, sondern auch Möglichkeiten sein können. Akrobatik auf Holzpaletten und Einkaufswagen, Balance auf Drahtseilen und Ölfässern, Jonglage mit Socken als Poi, Luftakrobatik im LKW-Reifen und Rollschuhfahrer:innen auf der Halfpipe verschmelzen mit der Dynamik des Parkour zu einer künstlerischen Erkundung von Freiheit und Rebellion.
Begleitet von rhythmischer französischer Musik und gekleidet in stylische, nachhaltige Secondhand-Outfits bewegen die jungen Artist:innen sich mit Authentizität und Haltung – als echte König:innen der Straße.
„Parcœur“ – Ein urbanes Zirkusspektakel mit Herz ist eine Einladung, urbane Räume neu zu denken und Grenzen zu überwinden – körperlich wie gedanklich. Ein Stück, das bewegt, weil es Bewegung feiert.
Termine und Tickets
13.07. I 15:00 Uhr I Schanzenzelt
13.07. I 19:00 Uhr I Schanzenzelt
Tickets gib es hier

Das Jugendensemble präsentiert:
„By Your Side“
Ein poetisch-surreales
Zirkusstück

„By Your Side“ ist ein poetisch-surreal inszeniertes Zirkusspektakel, das dieser Frage auf eindrucksvolle Weise nachspürt. 30 junge Artist:innen im Alter von 14 bis 24 Jahren entführen das Publikum auf eine berührende Reise durch Licht und Schatten, durch Aufbruch und Ankommen, durch Verbindung und Loslassen.
In eindrucksvollen Nummern am Boden und in der Luft wird erzählt, wie Geborgenheit, Zweisamkeit und Wandel das Leben prägen. Zarte Stoffelemente tanzen durch den Raum, werden zu Begleitern der Bewegung und schaffen surreale, flüchtige Bilder. Im Kontrast dazu suchen kraftvolle Acts – wie Chinesischer Mast, Kontaktjonglage und Partnerakrobatik – nach Stabilität, nach dem, was Halt gibt. Hier werden Stäbe, Masten und Stützen zu Symbolen der Verlässlichkeit.
In den Luftdarbietungen verweben sich Requisiten wie Luftringe, Vertikaltücher und Akrobatik-Stühle zu fließenden, sich wandelnden Strukturen – Sinnbilder für Transformation und Zusammenhalt. Besonders eindrucksvoll: Wenn sich Artist:innen aus ihren Tuch-Kokons befreien und hoch oben in der Luft beflügelnde Kunststücke zeigen, wird der Wandel selbst zur Geschichte.
„By Your Side“ erzählt mit künstlerischer Tiefe und tänzerischer Kraft vom Menschsein in Bewegung – davon, was bleibt, wenn sich alles ändert. Und davon, dass wir nicht allein sind, selbst wenn wir neue Wege gehen.
We stay by your side, even when you change course.
Termine und Tickets
08.06. I 17:00 Uhr I Zelt im Botanischen Garten
09.06. I 17:00 Uhr I Zelt im Botanischen Garten
Tickets gibt es hier

02.07. I 19:00 Uhr I Schanzenzelt
Tickets gibt es hier
